Icon Leichte Sprache
Menü
 

Aktuelles

 

Von Arnstadt nach Rom

Vom 10. Juni bis zum 22. August 2022 ist Leonhard Otto aus Arnstadt insgesamt 1.474 Kilometer gewandert - von seiner Heimatstadt bis nach Rom.

„Vor vielen Jahren wollte ich mit einem guten Freund den Jakobsweg in Frankreich laufen. Dazu kam es dann doch nicht. Meine Begeisterung, eine weite Reise zu Fuß zu gehen, ist geblieben“, erzählt der Dreißigjährige, wenn er den Grund für seine Wanderschaft benennen soll, und räumt ein: „Es ist definitiv die intensivste und größte Herausforderung meines Lebens.“

Dazu gehörte etwa die Überquerung der Alpen zu Fuß. Damit sei ein Traum für ihn in Erfüllung gegangen, schwärmt der gebürtige Arnstädter. Am Riedtor in Arnstadt hat seine Reise einst begonnen. Am Montag ist sie in Rom zuende gegangen.

Wo es ihm am besten gefallen hat, kann der Langstreckenwanderer kaum sagen: „Jedes Land hatte seine schönen Seiten und es ist schwer, da etwas Spezielles zu nennen. Die Sarntaler Alpen mit der zugehörigen Hufeisen-Tour bieten atemberaubende Aussichten. Der Blaser, auch Blumengipfel genannt, beherbergt das äußerst seltene Edelweiß und viele weitere Blumenarten. Die mittelalterliche Stadt Bolsena in Italien weiß mit einer wunderschönen Altstadt und einem See zu glänzen. Ich könnte ewig so fortfahren.“

Derzeit gönnt sich der junge Mann bei einem kleinen Sardinien-Urlaub etwas Erholung. Wochenlang hat er im Zelt, in Almhütten, billigen Pilgerunterkünften oder bei Bauern übernachtet.

Im September kommt er per Anhalter nach Arnstadt zurück. Hier erwarten ihn seine Familie, Hund Ada, Freunde und Bekannte. Dann will er sich selbstständig machen und als Mental Coach arbeiten. Die Natur soll dabei ganz eng einbezogen werden.

Fotos: Leonhard Otto (privat)

Stadt Arnstadt 2025