Arnstadt und Ortsteile erblühen im Frühjahr – Blumenzwiebeln gepflanzt
Anfang November hat der Baubetriebshof der Stadt Arnstadt wieder zahlreiche Blumenzwiebeln im Stadtgebiet und in den Ortsteilen ausgebracht. In Zusammenarbeit mit der Firma Küpper Blumenzwiebeln und Saaten GmbH wurden insgesamt 25.000 Blumenzwiebeln bestellt und auf verschiedenen Flächen verteilt. Ziel dieser Pflanzaktion ist es, in den Frühjahrsmonaten die Stadt und ihre Umgebung in einer prächtigen Blütenpracht erstrahlen zu lassen.
Die Blumenzwiebelmischungen bestehen aus Tulpen, Narzissen, Traubenhyazinthen, Schneeglanz, Märzenbechern, Winterlingen und Krokussen. Im Stadtgebiet wurden die Hauptwege am Friedrich-Ebert-Platz, die Kreuzung Schillerstraße/Ohrdrufer Straße und die Muhmengasse ausgewählt, um die Frühlingsboten optimal zur Geltung zu bringen.
In diesem Jahr lag ein besonderer Fokus auf den Ortsteilen, sodass auch zahlreiche Blühstreifen an markanten Punkten wie folgt angelegt wurden:
- Siegelbach: Ein 100 Meter langer Blühstreifen zwischen Triglismühle und Gera.
- Reinsfeld: Entlang der Friedhofsmauer und Hauptstraße an der Friedhofszufahrt, sowie auf den Rasenflächen beim Dorfgemeinschaftshaus.
- Branchewinda: Im Bereich der Bushaltestellen straßenseitig links und rechts.
- Rudisleben: Entlang der Hauptstraße von der Feuerwehr bis zur Friedhofsmauer sowie an der Buswendeschleife am Ortsausgang Richtung Kirchheim.
- Dosdorf: Narzissen und Krokusse am Friedhofseingang und entlang der Friedhofsmauer